Seit dem Jahr 2000 bieten wir qualitativ hochwertige Pflege und Betreuung an. Wir sind ein mittelständisches, im Verbund der SCHÖNES LEBEN Gruppe geführtes, Unternehmen. Unsere Einrichtungen konzentrieren sich auf den Raum Aachen, Düren, Euskirchen und den Rhein-Erft-Kreis. Begonnen hat alles auf „ Gut Köttenich“ in Aldenhoven, einem historischen, damals verfallenen ehemaligen Hofgut des Kölner Domkapitels. Beispielhaft restauriert und ergänzt bietet es seitdem ein Zuhause für ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen, die sich nicht mehr selbst zuhause versorgen können.

Seit den Anfängen sind wir stetig gewachsen und versorgen und betreuen mehr als 1000 Menschen. Wir reagieren auf steigende, aber auch sich wandelnde Ansprüche der Pfl ege und Betreuung. Daher bieten wir umfassende Dienstleistungen rund um das Thema Wohnen, Leben und Pflege an:

  • Stationäre Pflege
  • Kurzzeit- und Verhinderungspflege
  • Tagespflege
  • Spezialpflege für Menschen mit Demenz
  • Betreutes Wohnen / Wohnen mit Service
  • Cafés / Restaurants
  • Catering
  • Essen auf Rädern


Die SCHÖNES LEBEN Gruppe bietet Pflege und Betreuung sowie umfangreiche Dienstleitungen für Senioren, die ihr Leben schöner und lebendiger gestalten möchten. Basis des Unternehmens bildet die Altenpflege – abgedeckt durch den Pflegespezialisten compassio sowie die Gut Köttenich Gruppe. Durch bereits abgeschlossene Mietverträge wird die SCHÖNES LEBEN Gruppe in absehbarer Zeit deutschlandweit auf über 4.500 Pflegeplätze und Wohnungen anwachsen. SCHÖNES LEBEN ist ein Portfoliounternehmen der unabhängigen Private Equity Investment Gesellschaft Waterland.

Nach den 2018 getätigten Übernahmen der Pflegespezialisten compassio in Süddeutschland, der Gut Köttenich Gruppe in Nordrhein-Westfalen und der A&R GmbH mit Standorten in Schleswig-Holstein und Bayern befindet sich die SCHÖNES LEBEN Gruppe weiter auf Wachstumskurs.

Pressekontakt:
Gut Köttenich Gruppe
Herr Peter Krames
Öffentlichkeitsarbeit
Wohnanlagen für Senioren und Behinderte Gut Köttenich GmbH
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!